19.02.2021
Das Marianum hat in mehreren altersgerechten Aktionen mit den Kindern den Stromverbrauch in den Gruppen thematisiert und analysiert. Der Unterschied zwischen dem Verbrauch einer Glühbirne im Vergleich zur LED-Lampe und der daraus
resultierende vermeidbare CO2-Ausstoß in Abhängigkeit von der Brenndauer der Beleuchtung wurden ermittelt.
Die Kinder gingen danach auf die Suche nach „Energiefressern“ und stellten fest, dass bereits zahlreiche LED-Lampen im Einsatz sind. Die noch vorhandenen Glühbirnen wurden, wo immer es möglich war, ersetzt. Wenn die Kinder nun fragen: „Warum ist denn das Licht noch an?“ merken wir, dass wir ein Teilziel hin zur Stärkung des natürlichen Selbstverständnisses für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und dem Umweltschutz erreicht haben.