Es ist eine gelebte Tradition, dass die neuen Auszubildenden die jährliche Kinderkarnevalsparty im Marianum organisieren und durchführen. Mit einer Polonäse zogen die Organisatoren durch die Gruppen und holten die aufgeregt wartenden, als Ritter, Dinos, Elsas, Hase etc. verkleideten Kinder und Jugendlichen ab und zogen mit ihnen in die bunt dekorieret Aula.

Bei Musik und Tanz, schönen Spielen, buntem Tattoo-Stand und einem bunten Buffet hatten Kinder, Jugendliche und Erzieher viel Spaß. Jede Gruppe präsentierte auf der Bühne ihre Kostüme und die Leitung hatte die Aufgabe, Gruppe mit den insgesamt schönsten Kostümen auszuwählen. Dies war eine schwere Aufgabe, da alle sehr schön kostümiert waren. Die Kinder aus Bruchtal und Rappelkiste waren den anderen jedoch um eine Nasenlänge voraus und haben die Wahl gewonnen.

Zum krönenden Abschluss zog das Kinder Prinzessinnen Paar aus Verberg in Begleitung der Kindertanzgarde in der Aula ein. Die Prinzessinnen überreichten den Sieger Gruppen einen Orden, das Prinzenpaar sang ihre Sessions-Lieder und die Garde führte ihre Tänze auf.

Nach einer gelungenen Karnevalsfeier endete der Tag mit gut gelaunten aber auch sehr müden Kindern.

Das absolute Highlight der Karnevalstage war natürlich der Rosenmontagszug, der auch diesmal wieder am Marianum vorbeigezogen ist. Insgesamt 17 Bewohner bzw. Betreuer aus den Kindergruppen wurden von der 1. Krefelder Marine e. V. eingeladen, auf einem der Wagen im Rosenmontagszug mitzufahren. Für die Kinder war dies sicherlich ein ganz besonderes Ergebnis, an das sie sich sicher noch lange erinnern werden.

Das Marianum dankt allen Akteuren und Unterstützern für einen sehr gelungenen Karneval 2023!