Anspannungen und Stresssituationen gehören zum Alltag unserer Arbeit, genauso wie in vielen anderen Tätigkeitsfeldern und Berufszweigen. Da tut es gut, sich ab und zu einmal bewusst und intensiv zu entspannen. Bei der Gelegenheit denken viele oft an das nächste Wochenende oder einen Kurzurlaub. Es geht aber auch zeitnaher und einfacher.

Die Entspannungspädagogin Saskia Loy zeigte den Mitarbeiter*innen im Marianum, wie es ihnen gelingen kann, sich auch zwischendurch und mit ganz einfachen Mittel sowie ohne lange Vorlaufzeit zu entspannen. In sechs Einheiten vermittelte Sie die Grundlagen der progressiven Muskelentspannung, des autogenen Trainings und der Fantasiereise. Darüber hinaus wurden die Einheiten durch Elemente der Körperwahrnehmung und Atemübungen ergänzt.

Mit sanfter und ruhiger Stimme versetzte sie die Teilnehmer in einen Zustand völliger Entspannung. Frau Loy zeigte den Teilnehmer*innen Möglichkeiten in ruhiger Atmosphäre zu erlernen, was ihnen guttut.

Beim Erfahrungsaustausch wurde schnell klar, dass es möglich ist, sich auch während der Arbeit in kleinen Pausen zu entspannen. Das war für die Mitarbeiter eine sehr positive Erfahrung und viele Teilnehmer wollen die Elemente zukünftig in ihre Pausen integrieren.