Im Marianum werden die zehn Wohngruppen sowie die Zentralbereiche durch mehrere Warmwasserspeicher versorgt. Die bisherigen Speicher wurden im Rahmen der durchgeführten Energieberatung als Potentiale für eine weitere Optimierung der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes ausgemacht und wurden durch moderne und energieeffizientere Modelle ersetzt.

Die in Folge dessen sinkenden Kosten für die Fernwarme, die das Wasser erhitzt, helfen dem Marianum den hohen Standard der Freizeitangebote für die Kinder und Jugendlichen zu halten und noch weiter auszubauen.