Am zurückliegenden Samstag, den 26.04.25, trafen sich 13 unverbesserliche Freunde und Freundinnen der DHL um 08.30 Uhr
vor dem ehemaligen Mitarbeiterwohnhauses, seit 1986 die Heimat der Verselbständigungsgruppe für junge Menschen zwischen 16-21 Jahren (JMWE).

Sie alle unterstützten uns bei den vorbereitenden Maßnahmen zur Modernisierung der Wohnräume, Bäder und Küchen. Die Aufgabenstellung war 2-gliedrig und umfasste die Inventarräumung unzähliger Appartements und Büros in den Sperrmüllcontainer und in die Kellerräume des Hochhauses, damit die umfassende Hochhaussanierung starten kann.

Voller Elan und hochmotiviert begaben sich die vielen Helfer in Richtung Hochhausaufzug und mussten zähneknirschend zur Kenntnis nehmen, dass dieser leider „defekt“ war. Wer die langjährigen Freundinnen und Freunde der DHL kennenlernen durfte weiß, dass Störungen ignoriert werden.

Die Arbeiten begannen mit der Sperrmüllentsorgung über den Außenaufzug und verliefen in atemberaubender Geschwindigkeit, sodass kurz vor der Mittagpause der Entschluss gefasst wurde, auch den 2. Teil der Aufgabenstellung (Bestandinventar) ebenfalls über den Außenaufzug in Angriff zu nehmen. Dieser beinhaltete, dass sich die Laufwege um ein Vielfaches verlängerten.

Fortan fuhr der Aufzug in Höchstgeschwindigkeit, um die vielen Helfer im Erdgeschoss mit neuem Gut zu bedienen. Viele Hände, viel Motivation und eine große Portion Humor führten zum versöhnlichen und sehr erfolgreichen Verlauf der Aktion. Der Sperrmüll wurde entsorgt und die Bestandmöbel wurden in den Kellerräumen zwischengelagert.

Ein riesiges Dankeschön den großartigen Helferinnen und Helfer, die durch ihre positive Herangehensweise offensichtlich Berge versetzen können und jeder Herausforderung gewachsen sind.